
Forever Young:
KAMUNA 2025 & das Centennial des Planetariums
“100 Jahre Ewigkeit” – Zur Kulturgeschichte des Planetariums
anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Planetariums 1925 – 2025
Am 7. Mai 1925 eröffnete das weltweit erste Planetarium in München. 100 Jahre später zeigen wir in dem am 7. Mai 2025 neu eröffneten PLANETarium KArlsruhe zur KAMUNA das Jubiläums-Programm “100 Jahre Ewigkeit”. Mit Einführung vorab in der Ausstellung u.a. zu ZEISS-Planetariumsmodellen.
Zum KAMUNA-Programm @ PLANET KA
“100 Jahre Ewigkeit”
Zur Kulturgeschichte des Planetariums anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums 1925 – 2025.
Seit unvordenklichen Zeiten saßen Menschen ums Feuer versammelt unter dem Sternenhimmel, erzählten und lauschten Geschichten und versuchten sich einen Reim auf Welt und Existenz zu machen. Höhlenmalereien und Felszeichnungen mit astronomischen Motiven zeugen von einer frühen Auseinandersetzung, die letztlich bis heute, in Form von Kunst und Wissenschaft, andauert. Das Planetarium reproduziert dieses archaische Setting, kombiniert mit den avanciertesten Medien und Neuheiten aus Forschung und Technik, und bietet so eine der vielleicht eminentesten Möglichkeiten für heutige Zivilisationsmenschen, sich in gemeinschaftlich-immersiver Erfahrung mit Ursprung und Ganzheit zu “re-connecten” und den großen Fragen in einer Weise zu widmen, wie es früher in Anbetracht eines natürlich dunklen Sternenhimmels vielleicht eher möglich war.
Hierzu zeigen wir u.a. Teile aus dem Jubiläumsprogramm “100 Jahre Ewigkeit”, das Herkunft und Bedeutung des Planetariums kulturhistorisch, in Vor- und Frühgeschichte ansetzend und bis heute durchführend, ausdeutet.
Zur Einführung präsentieren und kommentieren wir vorab In der dem Planetarium beigeordneten Ausstellung eigens aus dem Archiv-Magazin von Zeiss-Jena beigebrachte Planetariumsmodelle sowie ein Baader-Schulplanetarium.
Konzept, Text und Regie von “100 Jahre Ewigkeit”: Tobias Wiethoff
Zeit: Samstag, 2. August 2025Beginn: zu jeder vollen Stunde von 18 bis 23 Uhr
Einlass: jeweils ca. 10 Min. vorher
Dauer: ca. 45 Min.
Bitte beachten: kein Nacheinlass!
Ungenutzte Reservierungen verfallen mit Beginn der Veranstaltung und die Plätze können anderweitig vergeben werden.
Das Programm richtet sich vornehmlich an Erwachsene.
Ggf. aber auch geeignet für sehr interessierte Kinder ab etwa 12 J. und Jugendliche
Aufgrund der begrenzten Platzzahl empfehlen wir die Buchung vorab per Online-Ticket.
Restkarten an der Abendkasse nur nach Verfügbarkeit – keine Einlassgarantie!
Online-Ticketbuchung / Platzreservierung
Beginn: zu jeder vollen Stunde von 18 bis 23 Uhr
Einlass: jeweils ca. 10 Min. vorher
Dauer: ca. 45 Min.
Bitte beachten: kein Nacheinlass, bitte pünktlich da sein!
Ungenutzte Reservierungen verfallen mit Beginn der Veranstaltung und die Plätze können anderweitig vergeben werden.
Das Programm richtet sich vornehmlich an Erwachsene.
Ggf. aber auch geeignet für sehr interessierte Kinder ab etwa 12 J. und Jugendliche
Aufgrund der begrenzten Platzzahl empfehlen wir die Buchung vorab per Online-Ticket.
Restkarten an der Abendkasse nur nach Verfügbarkeit – keine Einlassgarantie!
Sollte der Buchungskalender hier nicht richtig angezeigt werden, nutzen Sie bitte folgenden Link: https://pretix.eu/planetka/kamuna25