Weltneuheit: Fibrilium-Modelle kosmischer Objekte

Erleben Sie eine völlig neue Wahrnehmungsweise: Galaxien, Sternentstehungs-Regionen und planetarische Nebel als leuchtende 3D-Skulpturen aus Fibrilium. Bewegen Sie sich “leibhaftig” in “Überlichtgeschwindigkeit” durch diesen Kosmos, Ihr Kopf das Raumschiff, Ihr Auge die Kamera.

Proudly presenting: ilumbras Fibrilium-Modelle – ausgestellt im PLANET KA

Den Kosmos leibhaftig in 3D erfahren

Astrophysiker Wolfgang Steffen aus der Eifel erschafft mit einer neuartigen Methode, “Fibrilium” genannt, anschauliche und faszinierend leuchtende 3D-Modelle von kosmischen Objekten aus den Tiefen des Alls: Galaxien, Sternentstehungsregionen, planetarische Nebel, Quasare, u.v.a.m. Die Modelle basieren auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und verschmelzen Kunst und Wissenschaft. 

Seien Sie selbst das Raumschiff, das mit scheinbarer Überlichtgeschwindigkeit um Galaxien, Nebel und schwarze Löcher fliegt. Erleben Sie, wie es wäre, wenn Sie “als Riese im All” umher schweben könnten.

Anders als bei passiv konsumierten 3D-Videoinhalten erleben Sie eine für die Astronomie völlig neuartige Wahrnehmungsweise. Hier sind Sie räumlich-körperlich selbst aktiv beteiligt und haben ein unvergessliches Weltraum-Reiseerlebnis, wie es das, außer demnächst in Paraguay, noch nirgendwo anders auf der Welt gibt.

Hier geht es zur Seite von ilumbra. Dort finden Sie auch reiches Bildmaterial.

Es ist jedoch – ähnlich wie im Verhältnis von Skulptur zu Malerei – etwas völlig anderes, die Exponate im Raum leibhaftig zu erleben und um sie herumzuwandeln, den Blick zu heben und zu senken… mit der Zeit stellt sich, zumal mit der umgebenden Schwärze des abgedunkelten Raumes, der besagte “Raumschiff-Effekt” ein. Als flöge man mit Überlichtgeschwindigkeit Lichtjahre weit in wenigen Sekunden.