
Hereinspaziert ins All!
Der echte Himmel steht allen frei zur Betrachtung offen.
Für den Besuch im PLANET KA braucht es ein paar Sterntaler, da wir uns ausschließlich über Ihre Eintrittsgelder und Spenden finanzieren. 😉
Hier links zur Einstimmung der Anblick der “Silver Dollar”-Galaxie (NGC 253) im Sternbild Bildhauer (Aufnahme: ESO).
Übrigens: Ein Besuch beim PLANET KA ist nur zu den Veranstaltungen oder mit Terminvereinbarung möglich.
Vorab noch ein paar generelle Erläuterungen; weiter unten dann die Tarifübersicht.
Öffnungszeiten und Einlass
Das Planetarium ist nur zu den im Programm ausgewiesenen öffentlichen Veranstaltungen geöffnet oder mit individueller Terminvereinbarung.
Einlass ist in der Regel ab etwa 25 bis 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
Ein Nacheinlass nach Beginn der Veranstaltung ist leider nicht möglich. Nicht eingelöste Tickets verlieren mit Beginn der Veranstaltung ihre Gültigkeit; es besteht kein Anspruch auf Umtausch oder Erstattung. Die Haustüren sind während der laufenden Veranstaltung geschlossen
Ein Ticket ist zum Besuch in jedem Fall für jede Person erforderlich. Dies gilt auch für Personen, die eine Berechtigung zum freien Eintritt haben. Da die Anzahl der Sitzplätze begrenzt ist, benötigen auch diese in jedem Fall ein (in dem Fall kostenloses) Ticket. Dies gilt z.B. auch für Babys, Kleinkinder, Begleitpersonen, Geburtstagskinder usw.
Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen kann ein Einlass nicht garantiert werden, sofern keine gültige Eintrittskarte erworben wurde. Restkarten sind nicht jedesmal, und wenn, dann nur in begrenzter Anzahl vorhanden. Ein Anspruch auf Einlass ohne gültiges Ticket besteht nicht.
Wir empfehlen daher eine Online-Ticketbuchung vorab. Nur so haben Sie eine Platz- und damit Einlassgarantie.
Wenn Sie ein individuelles Angebot bei uns buchen, besprechen wir den Ablauf, und auch Ihre Ankunft, natürlich im Vorfeld gemeinsam gemäß Ihren Wünschen.
Allgemeine Öffnungszeiten – wie z.B. in einem Museum – gibt es bei uns also nicht.
Wenn Sie Anliegen haben, die nur vor Ort und nicht per Mail oder Telefon geklärt werden können, wie z.B. ein Kauf oder eine Abholung, dann bitten wir um vorherige Terminvereinbarung, damit wir uns auf jeden Fall genug Zeit für Sie nehmen können.
Eintrittspreise und Spenden
Wir finanzieren unsere Arbeit und den Aufbau und Betrieb des Planetariums sowie der zugehörigen Astronomie-Ausstellung ausschließlich aus Ihren Eintrittsgeldern und Spenden. Derzeit erhält PLANET KA keinerlei öffentliche Förderungen oder Zuschüsse. Helfen Sie daher bitte mit, diesen Ort der Kultur und Bildung für alle durch Ihren Beitrag zu erhalten und weiter auszubauen.
Spenden sind steuerlich absetzbar. Ab Spenden von 300 Euro erhalten Sie zu Beginn des Folgejahres auf Wunsch eine Spendenbescheinigung. Die PLANET KA Planetarium Karlsruhe gGmbH ist vom Finanzamt Karlsruhe-Stadt als gemeinnützig im Sinne des § 60a der Abgabenordnung (zunächst als Neugründung vorläufig) anerkannt und wird auf Einhaltung der ausschließlich gemeinnützigen Mittelverwendung behördlich überwacht. Für Spenden bis 300 Euro genügt Ihr Beleg (z.B. Quittung, Kontoauszug) zur Anrechnung gegenüber Ihrem Finanzamt.
Folgende Spendenmöglichkeiten gibt es:
- eine Sternpatenschaft – für sich selbst oder eine liebe oder zu beschenkende Person
- der Kauf eines Soli-Tickets beim Kartenkauf: neben dem normalen und ermäßigten Preis bieten wir diese Option an, um darüber v.a. die Ermäßigungen für die Kinder- und Schulvorführungen querzufinanzieren – eine Gelegenheit zu direkt gelebter gesellschaftlicher Solidarität!
- durch Kauf und Verschenken von Gutscheinen für unsere Veranstaltungen und Angebote (die Gutscheine bleiben jeweils über drei volle Jahre gültig)
- direkte Geldspenden: vor Ort in bar in unserer Spendenbox, online via Paypal auf unserer Website, oder ganz klassisch per Überweisung
- auch Sachspenden sind u.U. willkommen – bitte sprechen Sie uns unverbindlich an!
- und last but not least ist auch ehrenamtliches Engagement bei uns willkommen – es gibt vielfältige Möglichkeiten für Sie, sich mit Ihren Fähigkeiten bei uns einzubringen! Unter anderem über die Ehrenamtspauschale sind unter Umständen symbolische Aufwandsentschädigungen möglich. Sprechen Sie uns auch hier bitte einfach unverbindlich an!
Ihre Spenden – ob Geld-, Sach- oder Zeitspenden in Form von Engagement – ermöglichen eine sinnvolle, am Gemeinwohl orientierte Arbeit, die naturwissenschaftliches Grundverständnis fördert, Horizonte erweitert und Zukunftsperspektiven erschafft. Dies alles in einem friedlichen, freudvollen und wertschätzenden Miteinander.
Seien Sie dabei!
Together in Space.
Unsere Veranstaltungstarife
Da PLANET KA sich ausschließlich durch Ihre Eintrittsgelder und Spenden finanziert, bitten wir um Verständnis, dass wir preislich nicht ganz mit öffentlich subventionierten Kultur- und Bildungsbetrieben mithalten können. Die Einnahmen müssen nicht nur den laufenden Betrieb decken (inkl. Miet-, Energie-, Personal- und Lizenzkosten), sondern auch die Anfangsinvestitionen refinanzieren. Außerdem möchten wir unser Programm-Portfolio sowie unsere Ausstellung technisch wie inhaltlich nach und nach weiter auf- und ausbauen.
Ihr Besuch trägt zum Erfolg dieses pionierhaften Vorhabens eines selbstfinanzierten und kostendeckend betriebenen standortfesten Planetariums bei!
Das “Soli-Ticket” als ein Versuch der gelebten gesellschaftlichen Solidarität
Um stärker ermäßigte Preise für bestimmte Gruppen anbieten zu können, die andernfalls womöglich am Planetariumsbesuch gehindert wären, setzt PLANET KA auf die innergesellschaftliche Solidarität, sprich: auf Sie!
Viele von Ihnen haben das Glück, nicht jeden Euro zweimal umdrehen zu müssen.
Wenn Sie beim Ticketkauf ein “Soli-Ticket” anstelle des Normaltickets wählen (z.B. 14 statt 12 Euro), spenden Sie damit effektiv einen kleinen Bildungsobolus, von dem z.B. ein Kindergartenkind für 5,50 Euro (statt sonst mindestens 7,50 Euro) das Planetarium besuchen kann!
Natürlich steht Ihnen frei, durch höhere, gern auch zweckgebundene Spenden, ganzen Gruppen einen noch günstigeren Tarif oder einen Gratisbesuch (im Sinne einer zumindest temporären Besuchspatenschaft) zu ermöglichen. Sprechen Sie uns gern vertrauensvoll an.
Wir versichern, die Preismodelle mit größter Sorgfalt und Rücksicht auf soziale Verträglichkeit gestaltet zu haben und fortlaufend anzupassen. Je mehr Soli-Tickets und sonstige Spenden wir erhalten, desto mehr Ermäßigungen können wir für z.B. Kita- und Schulkinder, und langfristig auch den Karlsruher-Pass, den Karlsruher-Kinderpass und den Karlsruher Pass 60plus anbieten.
Die Tarife im Einzelnen
Bildungstarif 1:
Kitas & Grundschulen
Mo-Fr vormittags; zwei Begleitpersonen je Gruppe frei;
Mindestbetrag 99 Euro (entsprechend 18 Kindern)
5,50 Euro pro Kind
Bildungstarif 2:
sonstige Bildungsgruppen
Sekundarschulen bis Abitur, Studierende, VHS-Kurse usw.
Mo-Fr vormittags; zwei Begleitpersonen je Gruppe frei;
Mindestbetrag 110 Euro (entsprechend 16 Teilnehmenden)
7,50 Euro pro Person
Familientarif Woche:
Kinder (bis 13 J.) und sonstige Ermäßigte
Erwachsene
gilt Mo-Fr tagsüber;
Geburtstagskinder (bis 13 J.; mit Nachweis)
7,50 Euro
10,50 Euro
freier Eintritt am Tag des Geburtstags
Normaltarif:
Erwachsene
Ermäßigte
gilt Mo-So abends sowie Sa+So/Feiertag ganztags
12 Euro
8 Euro
Specials / Sonderveranstaltungen:
z.B. Late night specials, Musikshows, Lesungen, Konzerte etc.
s. jeweilige Veranstaltungsseite
Karlsruher-Pass* und Karlsruher-Kinderpass*:
*geplante Einführung je nach Spenden-/Soliticket-Aufkommen
ab ca. Sommer 2025
Erwachsene Mo-Do
Erwachsene Fr-So
Kinder/ Senioren Mo-Do
Kinder/ Senioren Fr-So
7,50 Euro
10,50 Euro
5,50 Euro
7,50 Euro
Exklusiv-Angebote:
“Kindergeburtstag Woche“: Planetarium bis 20 Pers.;
Mo-Fr nachm., 90 Min. insgesamt, davon max. 60 Min. Planetarium
optional mit Raum zum Feiern (90 Min. im Anschluss)
“Kindergeburtstag Wochenende“: Planetarium bis 20 Pers.;
Sa + So, 90 Min. ingesamt, davon max. 60 Min. Planetarium
optional mit Raum zum Feiern (90 Min. im Anschluss)
Ihre Exklusiv-Veranstaltung im Planetarium
Ablauf und Inhalt nach Ihren Wünschen (z.B. Hochzeiten, Geburtstage, Betriebsausflug usw.)
Mo-Do, bis 20 Pers., jede weitere Pers. 12,50 Euro
Fr-So, bis 20 Pers., jede weitere Pers. 15 Euro
optional mit anschließender Raumvermietung, ggf. mit Catering
199 Euro
249 Euro
299 Euro
369 Euro
ab 250 Euro, n.V.
ab 400 Euro, n.V.
Zusatzleistungen n.V.
Vermietung für Ihre Veranstaltung:
Mo-Do halber Tag
Mo-Do ganzer Tag
Fr-So halber Tag
Fr-So ganzer Tag
jeweils ohne Planetarium/ Führung; bis 50 Pers.
Catering und Veranstaltungstechnik sowie weitere Zusatzleistungen optional n.V.
ab 450 Euro
ab 750 Euro
ab 750 Euro
ab 1400 Euro
Gutscheine:
freie Betragswahl; zzgl. 2 Euro Bearbeitungsgebühr
farbiger PDF-Download
alternativ Postversand für zzgl. 3 Euro Versandpauschale
Gültigkeit des Gutscheins übertragbar, für alle Angebote und Programme von PLANET KA, bis Ende des dritten Kalenderjahres nach Kauf.
Wenn aus dem Gutscheinwert ersichtlich wird, dass eine bestimmte Eintrittspreis-Kategorie gewählt wurde, behält diese ihre Gültigkeit, auch wenn die Tarife sich bis zur Einlösung geändert haben sollten.
ab 5 Euro
Hinweis: Den jeweils aktuell gültigen Eintrittspreis sehen Sie bei Buchung und Bezahlung des entsprechenden Tickets angezeigt. Wir behalten uns kurzzeitige Anpassungen vor. Einmal gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit selbstverständlich auch, wenn in der Zwischenzeit (zwischen Kauf und Veranstaltungstermin) sich Preise verändert haben sollten.
Bei Gutscheinen wird eine bestimmte Preiskategorie erworben, die ihre Gültigkeit auch behält, wenn der Gutschein z.B. erst drei Jahre später eingelöst wird (und unabhängig davon, was die Kategorie dann kostet).
Alle hier auf der gesamten Website angezeigten Preise verstehen sich als Bruttopreise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Stornierungsrichtlinie
Bitte informieren Sie uns immer so frühzeitig wie möglich, wenn Sie Ihren Besuch nicht wie geplant durchführen können. So besteht dann immerhin vielleicht für eine andere Gruppe eine Chance.
Mit Beginn einer Veranstaltung verlieren alle nicht genutzten Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Die Plätze können ggf. anderweitig vergeben werden. Eine Erstattung (oder Umbuchung) ist in diesem Fall leider ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie, dass es keinen Nacheinlass gibt und seien Sie lieber etwas zu früh da. Wir empfehlen die Ankunft auf mindestens 10-15 Minuten vor Beginn zu planen.
Sofern nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wurde, gilt für kundenseitige Absagen generell:
- bis 48 Stunden vor Beginn des Termins (Veranstaltung oder individuell vereinbarter Termin): kostenlos
- bis 24 Stunden vor Beginn des Termin werden 50% des Buchungs- bzw. Ticketpreises fällig
- ab 24 Stunden vor Beginn sind kein Umtausch und keine Erstattung mehr möglich
Wir bitten dennoch, um möglichst frühzeitige Absagen / Änderungsmitteilungen, um besser planen zu können, und ggf. anderen interessierten Gruppen den Termin dann anbieten zu können.
Kulanzhalber kann es sich im Einzelfall ergeben, dass wir Ihnen gekaufte oder gebuchte Reservierungen in Form eines Gutscheins gutschreiben, mit dem Sie dann einen neuen Termin buchen können. Dies ist vor allem dann möglich, wenn wir die freigewordenen Termine bzw. Plätze kurzfristig noch anderweitig wieder besetzen können.