
Sterne sind für alle da!
Sterne zum (Be)Greifen nah!
Hier beschreiben wir,
wie Sie uns in den Weiten des Kosmos finden
und wie Sie uns kommunikationstechnisch in (beinahe) Lichtgeschwindigkeit erreichen.
Kontakt
Post- und Besuchsanschrift:
PLANET KA Planetarium Karlsruhe gGmbH
Alter Schlachthof 4
76131 Karlsruhe
per Mail: info@planet-ka.de
in der Regel antworten wir bis spätestens am nächsten Werktag
per Telefon: 0721 – 27660804 (AB)
Bitte beachten Sie, dass wir telefonisch nicht durchgängig erreichbar sind, und sprechen Sie bitte auf die Mailbox – wir rufen Sie baldmöglichst zurück.
Anreise
Adresse: Alter Schlachthof 4, 76131 Karlsruhe
GPS-Koordinaten: 49.0039748, 8.4303532
Link zu Google-Maps
3words: ///tiefe.erfährt.umleitung
Alternativ ginge auch eine Kachel daneben,
die lautet dann aber: ///ankommen.dankbare.manchmal
Sie kommen jedoch bestimmt immer gut an!
(und mit immer wäre die Adresse in Taunusstein…)
Dass die Tiefe bei uns eine Umleitung erfährt: nämlich in die Höhe
bzw. oben und unten eh relativ sind, passt viel besser!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVerkehrsmittel & Parkplätze
Wir empfehlen die Anreise mit Fahrrad oder ÖPNV!
WICHTIG: Bitte nicht mit Fahrrädern / Rollern / Kinderwägen u.ä. den kleinen Stichweg direkt vor dem Haupteingang, oder direkt seitlich davon, zuparken! Dieser Rettungsweg muss unbedingt frei und befahrbar bleiben!
mit dem ÖPNV
Die nächsten Haltestellen sind
“Schloss Gottesaue” (Tram-Linien 5) in 250 m
sowie “Tullastr. / Alter Schlachthof” (Tram-Linien 1, 2, 5, 17, 18; die S-Bahn-Linien S2, S4, S5, S51, S7, S8 sowie die Nachtlinien NL1 und NL2) in nur 300 m Entfernung vom Planetarium.
–> zur KVV Fahrplan-Auskunft
mit dem Fahrrad
WICHTIG: Bitte nicht mit Fahrrädern / Kinderwägen u.ä. den kleinen Stichweg direkt vor dem Haupteingang, oder direkt seitlich davon, zuparken! Dieser Rettungsweg muss unbedingt frei und befahrbar bleiben!
Am Planetarium gibt es Fahrradstellplätze einmal vorne an der schmalen Nordfassade zur Straße Alter Schlachthof hin sowie auf der längsseitig genau gegenüberliegenden südlichen Gebäudeseite auf dem Betriebsgelände. Dazu bitte den kleinen Stichweg zwischen den Hausnummern 3 und 4 und am Haupteingang des Planetariums vorbei Richtung Park gehen. Auf der linken Seite gibt es dann ein Rolltor (meist geschlossen) und daneben eine breite Fußgängertür, die während der Veranstaltungszeit stets offen sein sollte (sonst bitte Bescheid geben). Durch diese Tür gelangen Sie auf das Gelände und sehen die überdachten Fahrradständer vor sich.
Aus Richtung City lässt sich vom Ostring aus wunderbar am Schloss Gottesaue vorbei durch den Otto-Dullenkopf-Park auf das Planetarium zusteuern. In Höhe des Schlosses, direkt bei der Tram-Haltestelle “Schloss Gottesaue” gibt es zahlreiche Fahrradbügel zum Anschließen – nur für den Fall, dass die Stellplätze am Planetarium mal nicht ausreichen sollten oder dass Sie noch ein paar Schritte durch den Park spazieren möchten.
Alternativ gibt es auch auf dem Areal des Alten Schlachthofs unzählige Möglichkeiten, ein Fahrrad sicher abzustellen.
mit dem Auto
Gut erreichbar auch mit dem Auto, wenn Sie von weiter her kommen. Das Autobahnkreuz A5 / A8 ist nur 5 km entfernt. Das Planetarium liegt (fast) an der B10, grob gesagt zwischen Oststadtkreisel und IKEA.
Einfach zu finden, indem Sie von da aus der Ausschilderung Messplatz, Tollhaus oder Substage folgen und auf dem Alter Schlachthof-Areal parken (tagsüber 2 Std. mit Parkscheibe; abends frei). Vom Ostring kommend kann man auch sein Glück versuchen, auf den Parkplätzen der kleinen Sackgasse “Am Schloss Gottesaue” etwas zu finden (tagsüber mit Parkschein).
Bitte beachten: Bei gleichzeitig stattfindenden (Groß-)Veranstaltungen im Bereich des Alten Schlachthofs samt Umgebung (u.a. in Tollhaus, Substage oder z.B. auf dem Messplatz, im Otto-D.-Park, Wolfgang-Rihm-Forum oder am Schloss) ist es mitunter schwierig Parkplätze in der fußläufigen Umgebung zu finden. Bitte planen Sie genug Zeit ein, und weichen auf eines der City-Parkhäuser aus und reisen von dort mit dem ÖPNV an.
Hinweis zu barrierefreier Erreichbarkeit / für mobilitätseingeschränkte Personen
Nach vorheriger Anmeldung und Reservierung ist es für mobilitätseingeschränkte Gäste (z.B. mit Rollator oder Rollstuhl) oder für Gäste mit großen Transportlasten – insbes. bei Vermietungen und Events – möglich, einen der firmeneigenen Parkplätze auf dem Grundstück für einen bestimmten Zeitraum zugeteilt zu bekommen. Von dort aus führt eine barrierefreie Rampe in 30 m direkt zum Planetarium.
Den Parkplatz erreichen Sie, indem Sie langsam in den kleinen Stichweg zwischen den Häusern Alter Schlachthof Nr. 3 und 4 einfahren, bis zum Ende und dann links durch das Tor. BITTE NUR IM SCHRITTEMPO FAHREN UND AUF FUSSGÄNGER, RADFAHRER UND VOR ALLEM AUF KINDER ACHTEN!
Die Parkplätze des Planetariums befinden sich, wenn Sie auf das Grundstück einfahren, hinten links und sind entsprechend gekennzeichnet.
Bitte sprechen Sie sich wegen Nutzung und Einlass vorher genau mit uns ab, da wir das Tor für Sie bei Ein- und Ausfahrt öffnen müssen, ebenso den Nebeneingang zur Rampe.
Die Nutzung dieser Parkplätze ist nach vorheriger Absprache und Reservierung für Sie natürlich kostenlos.