Das Phantom des Universums

Rätsel dunkle Materie

Aktuell im Mai: Fr. + Sa. 21 Uhr

Noch immer rätselt die Kosmologie – seit bald 100 Jahren – was es mit der dunklen Materie auf sich hat, die rund 80% aller Masse im Universum ausmacht, und von deren wahrem Wesen wir noch immer keinen Schimmer haben.

Zum Programm

“Das Phantom des Universums”

Die Dunkle Materie ist allgegenwärtig im Universum. Sie ist häufiger als die normale Materie der Sterne und Planeten, aber dennoch unsichtbar. Dass es sie geben muss, zeigen verschiedene astronomische Beobachtungen. Forscher fahnden nach diesem „Phantom des Universums“ mit aufwändigen Experimenten. Begeben Sie sich mit uns auf Spurensuche!

Die Show erzählt die Geschichte von der Erforschung der Dunklen Materie, vom Urknall bis zu ihrem indirekten Nachweis im 21. Jahrhundert. Der Film zeigt die ersten Hinweise auf die Existenz der Dunklen Materie in den 1930er Jahren aus der Perspektive von Fritz Zwicky, jenem Wissenschaftler, der den Begriff „Dunkle Materie“ prägte. Er entführt die Zuschauer in die Tiefen einer ehemaligen Goldmine in South Dakota, zum empfindlichsten Dunkle-Materie-Detektor der Welt. Von dort geht es zum Large Hadron Collider, dem weltweit größten und leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger am CERN in der Schweiz, wo ein internationales Wissenschaftler-Team zusammenarbeitet, um den Bestandteilen der Dunklen Materie auf die Spur zu kommen. Noch konnte die Dunkle Materie nicht direkt beobachtet werden, doch ihre Existenz wird heute in der Kosmologie kaum noch in Frage gestellt.

Produktionsleitung CERN, Berkeley Lab, u.a.
Dauer der gesamten Veranstaltung: ca. 60 Minuten

Einlass: jeweils mind. 20 Min. vor Beginn.
Bitte beachten: Kein Nacheinlass möglich!
Ungenutzte Tickets verfallen ersatzlos.

Aufgrund der begrenzten Platzzahl empfehlen wir die Buchung vorab per Online-Ticket.
Restkarten an der Abendkasse nur nach Verfügbarkeit – keine Einlassgarantie!

Online-Ticketbuchung

Über folgendes Buchungstool können Sie ab sofort vorab Tickets buchen.
Wir empfehlen die Buchung von Online-Tickets, da aufgrund der begrenzten Platzzahl nicht garantiert werden kann, dass es Restkarten an der Abendkasse gibt.

Zeiten: s. Buchungskalender (Achtung: kein Nacheinlass!)
Ort: PLANET KA, Alter Schlachthof 4, 76131 Karlsruhe


Einlass ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte beachten: Kein Nacheinlass möglich!

NEU: Karten jetzt auch im Tourismus-Büro am Marktplatz kaufen!

Sollte der Buchungskalender hier nicht richtig angezeigt werden, nutzen Sie bitte folgenden Link: https://pretix.eu/planetka/potude