Fragezeichen gibt es überall – auch im All

In den unendlichen Weiten des Weltalls gibt es wahrlich nichts, was es nicht gibt. Selbst ganze Galaxien in Gestalt eines Fragezeichens, wie in dieser JWST-Aufnahme (NASA) von 2023.

Fragen Sie uns gern schwarze Löcher in den Bauch. Unser Motto ist: Was Sie schon immer übers Universum wissen wollten und sich nie zu fragen trauten.

Übersicht:

Presseanfragen / Erreichbarkeit

Sie erreichen uns in der Regel am besten und schnellsten mit einer kurzen Mail an presse@planet-ka.de. Wir rufen auch gern zurück.
Telefonisch sind wir derzeit nur unregelmäßig erreichbar. Bitte hinterlassen Sie unter 0721-27660804 eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Generell bitten wir um Verständnis und Nachsicht, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt (vor Mitte März 2025) noch sehr mit dem Aufbau beschäftigt sind, das betrifft sowohl die Infrastruktur als auch das Team. Daher kann es derzeit unter Umständen auch einige Tage dauern, bis sich die Zeit zu einer Antwort oder Reaktion findet.
Sobald wir eröffnet haben und in den regelmäßigen Spielbetrieb einmünden, stehen wir mit mehr Muße und Ressourcen zu Ihrer Verfügung!

Pressemitteilungen / Presseverteiler

Wenn Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, genügt eine kurze Mail an presse@planet-ka.de.

Pressetermin / Presse-Empfang am 7. Mai 2025

Sobald das Eröffnungsdatum für PLANET KA feststeht (derzeit abhängig u.a. von Fertigung und Lieferung der Hardware, die in wesentlichen Teilen, nämlich der Projektionskuppel, aus der Ukraine stammt), was hoffentlich spätestens zum hundertjährigen Planetariums-Jubiläum am 7. Mai der Fall sein wird, wahrscheinlich aber früher, senden wir Ihnen Einladungen für das dann unverzüglich zu planende Eröffnungs-Event am 7. Mai.

Vorab wird es – nach Möglichkeit bzw. in jedem Fall – eine Art pre-opening bzw. soft opening geben. Dieser provisorische Spielbeginn zu Anfang steht an Qualität der Planetariumsvorführungen in nichts nach; lediglich Teile der beigeordneten Ausstellung, die sich um die eigentliche Planetariums-Installation herum befindet, werden dann noch weiter, bis etwa Mai, in Arbeit sein.
Die Ankündigung, wann es mit diesem soft opening losgeht, wird voraussichtlich sehr kurzfristig (1-2 Wochen Vorlauf) erfolgen. Nach Möglichkeit wird es zu einem gegebenen Zeitpunkt, der hoffentlich nicht zu weit nach Mitte März liegen wird.


Presseberichte

27.02.2025, Badische Neueste Nachrichten (BNN):

Mit einem journalistischen Dreiklang aus Bericht, Fotoserie und Kommentar stellte die führende Regionalzeitung der Öffentlichkeit die Ankunft von “Planet KA” vor (hinter Bezahlschranke):


11.03.2025, Badische Neueste Nachrichten (BNN):

Follow-up zur Anlieferung der Himmelskuppel am Vortag:


Baden TV, 13.03.2025:


BNN vom 27.03.2025: