
Bildungsangebote für soziale, kulturelle und weitere Bildungsgruppen
Was Sie schon immer übers Universum wissen wollten, sich aber nie zu fragen trauten.
An welche Gruppen richtet sich das Angebot?
Die Vormittagstermine unter der Woche sowie die stark ermäßigten Bildungstarife gelten nicht nur für Kitas und Sekundarstufe I und II, sondern umfassen auch alle sonstigen Gruppen, die im weitesten Sinne im Bereich “Bildung” unterwegs sind. Das kann der VHS-Kurs oder das PH-Seminar sein, Gaststudierende, Deutschlernende, eine Arbeitslosen- oder Senioreninitiative, Freundschaftsvereine und dergleichen mehr.
Selbstverständlich können auch Sie einen Vormittagstermin zu günstigen Konditionen (ab 7,50 Euro pro Person) buchen und bekommen alters- und niveaugerechte Vorführungen im Planetarium präsentiert, gern nach Absprache zu Ihren Wunschthemen. Die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren, wird ebenfalls immer geboten. Ob wir immer alle Antworten auf alle Fragen wissen, steht dann wieder in den Sternen – aber genau da wollen wir ja gemeinsam hinschauen!
Fortbildungs-Workshop für Erzieher- und Lehrer:innen
Wir sind kein zertifizierter Bildungsträger, möchten aber trotzdem gern auf folgende Möglichkeit bzw. das Angebot hinweisen:
Insbesondere für angehende Erzieher:innen und Referendar:innen empfehlen wir dieses Programm, zumal mit vorheriger genauer Abstimmung auf Ihre Lerninhalte.
Der Erfahrung nach kommt das Thema Astronomie in dem Maße in den Kitas, Schulen und weiteren Bildungsinstitutionen zum Zuge, oder eben nicht, wie sich die Dozierenden damit zumindest ansatzweise auskennen und folglich “sicher genug fühlen”, um eine solche Unterrichtseinheit überhaupt anzubieten. Damit es daran nicht scheitert, wollen wir Ihnen hier vor allem die Berührungsängste nehmen und leicht verständlich demonstrieren und erfahrbar machen, dass das alles eben doch keine “Raketenwissenschaft” ist, sondern vieles sich auch kindgerecht erklären und vorstellen lässt.
Viele Erwachsene haben eine große Scheu, Unwissenheit einzugestehen, wenn es um so Elementares geht wie die Entstehung der Jahreszeiten, kosmische Maßstäbe oder wie man mit Kindern über Horoskope reden soll.
Schon einige wenige begleitete Schritte, die wir hier gemeinsam unternehmen, gibt den Kursteilnehmenden das Selbstbewusstsein zurück, und mehr noch: die Faszination.
So – und manchmal nur so – wird sichergestellt, dass ganze Klassen nicht nur deshalb vom Planetariumsbesuch ausgeschlossen werden (ohne es überhaupt zu merken), weil die Lehrkraft sich selbst unsicher fühlt.
Was an dem Vormittag dran kommen soll, bestimmen Sie. Gern unterbreiten wir Ihnen Vorschläge.
Die Konditionen richten sich individuell nach Umfang und Aufwand.
Termine & Buchung
In Kürze wird hier das Buchungstool für Sie bereit stehen.
Aktuell (Stand Mitte Februar 2025) steht der Eröffnungstermin für PLANET KA leider noch nicht fest.
Reservierungsanfragen für Termine ab Juni können aber bereits per Mail an buchung@planet-ka.de gestellt werden.
